Nach einer Analyse des Prüfungs- und Beratungshauses EY (früher „Ernst & Young“) hat der deutsche Private Equity-Markt (PE-Markt) den Corona-Schock überwunden. Nachdem die Zahl der Transaktionen im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum noch deutlich, auf 94 Transaktionen, zurückgegangen war, konnte diese im zweiten Halbjahr mit 127 Deals deutlich übertroffen übertroffen werden.
WeiterlesenPosts nach Tags: Covid-19
Eine aktuelle Umfrage der CBS International Business School zeigt: Weniger als die Hälfte der mittelständischen Unternehmen haben bislang die Vorteile eines gut besetzten Beirats erkannt.
WeiterlesenDie laufende Hauptversammlungssaison ist im Zuge von Covid 19 durch zweierlei geprägt: durch virtuelle Zusammenkünfte, was die technische Durchführung betrifft und, inhaltlich, durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie. In der kommenden Saison wird dagegen das Thema Vorstandsvergütung im Mittelpunkt stehen.
WeiterlesenCarsten Albrecht / Vorsitzender des Aufsichtsrats der Berner Group berichtet über erste Erfahrungen zu Fokus und Arbeitsweise des Aufsichtsrats in Zeiten der Corona-Pandemie.
WeiterlesenDie aktuellen Auswirkungen der Corona-Krise vermindern auch die Wertansätze der Portfoliounternehmen von Finanzinvestoren. Wie die börsennotierte Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) am 30. April 2020 gemeldet hat, ist der Nettovermögenswert ihres Beteiligungsportfolios zum 31. März 2020, d. h. zum Ende des ersten Halbjahrs ihres Geschäftsjahrs 2019/2020 (30. 9.) um rund 20 Prozent gesunken.
Weiterlesen