Sparringspartner in disruptiven Zeiten. Entscheidungen wie in der aktuellen Disruptions-Situation müssen zügig vorbereitet und getroffen werden. Die Mehrheit der Führungskräfte in Deutschland erwartet in den kommenden Jahren einen signifikanten Umbau des Geschäftsmodells ihrer Unternehmen. Dies hat auch Konsequenzen für die Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat.
WeiterlesenPosts nach Tags: Aufsichtsrat
Die Gesellschafter von Familienunternehmen widmen ihren Unternehmen viel Aufmerksamkeit und Zeit. Aber gilt dies auch für die Strukturierung und professionelle Steuerung des übrigen Familienvermögens? Diese Frage hat die Beratungsgesellschaft Ebner Stolz in einer aktuellen Studie beleuchtet. Dabei wurde u. a. nach den gefühlten Herausforderungen, ihrem Anlageverhalten und nach ihrem Aufgabenspektrum gefragt. Die Studie zeigt, auf…
WeiterlesenDr. Matthias Kestler, der zugleich Gründungs-Partner von Xellento Executive Search ist, war gemeinsam mit Dr. Weigel bereits in den vergangenen drei Jahren als zweiter Geschäftsführender Gesellschafter für die Board Xperts tätig. Im Zuge der Neuaufstellung verlegt Board Xperts den Firmensitz von Frankfurt am Main nach Grünwald. Board Xperts und Xellento werden weiterhin als eigenständige Gesellschaften operieren.
WeiterlesenWie die diesjährige Aufsichtsratsstudie des Arbeitskreises Deutscher Aufsichtsrat (AdAR) und der Kanzlei Hengeler Müller zeigt, richten die Aufsichtsräte in deutschen Unternehmen ihre Arbeit wieder verstärkt auf unternehmensstrategische Themen aus.
WeiterlesenDas OLG Karlsruhe hat in einer neueren Entscheidung dargelegt, in welchen Fällen Aufsichtsratsmitglieder auch für ihr Verhalten außerhalb der Aufsichtsratstätigkeit abberufen werden können. Es sei dafür ausreichend, dass sich das Verhalten negativ auf die Aufsichtsratstätigkeit und damit das Unternehmen auswirke. Dies gelte bereits für Reputationsschäden bezüglich des Unternehmens. Hintergrund der Entscheidung waren Manipulationen von Betriebsratsprotokollen…
Weiterlesen