Eine kürzlich vom Bonner Diplompsychologen Harald Ackerschott vorgelegte Studie ging der Frage nach, warum der Anteil von Frauen in den Vorständen der deutschen Top-Unternehmen nur sehr langsam zunimmt. Dies kontrastiert mit der Tatsache, dass viele Aufsichtsräte in Unternehmen aus dem DAX30, MDAX und SDAX einer gesetzlich vorgeschriebenen Gender-Quote unterliegen, die bereits einen Anteil weiblicher Mandatsträger festschreibt. Offensichtlich gibt es hier aber keinen Automatismus. Vorstände und Top-Management werden nicht allein durch die Quote für Aufsichtsräte weiblicher.
Die Ergebnisse der Studie lassen eine Kompetenzlücke in deutschen Aufsichtsräten erkennen. Sie betrifft vor allem die ausgewiesene Qualifikation der Aufsichtsratsmitglieder bei Entscheidungen zur Vorstandsbesetzung und bei der Beurteilung von Maßnahmen des generellen Personalmanagements. Dies zumindest ergibt sich aus der Sichtung der veröffentlichten Lebensläufe der Mandatsträger der untersuchten Unternehmen. Auf die Finanz- und Kapitalmarktexpertise der Aufsichtsratsmitglieder wird vielfach und ausführlich hingewiesen. HR-Kompetenzen sind dagegen vielfach unterrepräsentiert. Ohne fachlich fundierte Personalkompetenz aber lassen sich existierende Entwicklungspotenziale auf Seiten geeigneter Kandidatinnen nicht erkennen. Diese Kompetenz aber wird angesichts des vornehmlich männlich dominierten Kandidatenpools benötigt. Ebenso ist sie notwendig, um zu erkennen, ob interne Maßnahmen des Talent Managements geeignet und ausreichend sind, die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten. Somit bleibt die Besetzung von Vorstandspositionen mit Frauen eine große Herausforderung für die Unternehmen. In den Aufsichtsräten werden die wichtigen Personalentscheidungen getroffen. Aber nicht überall scheint es die dafür notwendige Expertise zu geben. Daher muss in den Kompetenzprofilen der Aufsichtsräte die HR-Kompetenz mehr in den Blickpunkt rücken.
Zum Autor:
Dr. Klaus Weigel ist seit 2007 Geschäftsführender Gesellschafter der Board Xperts GmbH, Frankfurt am Main. Die Board Xperts GmbH ist spezialisiert auf die Vermittlung qualifizierter Aufsichtsräte und Beiräte. Dr. Weigel war 25 Jahre im Corporate-Finance- und Private-Equity-Geschäft in leitender Funktion und als Mitglied in Beiräten und Aufsichtsräten tätig. Er ist zugleich Mitgründer und Vorstandsmitglied der Vereinigung Aufsichtsräte Mittelstand in Deutschland e.V. (ArMiD).
E-Mail: klaus.weigel@board-experts.de