Veröffentlicht am 20.09.2021 von Dr. Klaus Weigel

Seit nunmehr zwei Jahren ist die Board Xperts GmbH Partner des Netzwerks „Die Unternehmervertrauten“. Zu diesem Netzwerk gehören einerseits Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte als Berater und Vertraute von Familienunternehmern sowie Mitglieder aus der deutschen Corporate Finance Community auf der anderen Seite.

Weiterlesen
Veröffentlicht am 3.09.2021 von Dr. Klaus Weigel

Aktuelle Studien der KfW zeigen, dass mittlerweile rund 50 Prozent der Familienunternehmen im Rahmen der Unternehmensnachfolge nicht innerhalb der Familie an die nächste Generation weitergegeben, sondern verkauft werden. Allerdings benötigen sowohl strategische Käufer als auch Finanzinvestoren professionelle Informationen und Prozesse im Rahmen der Übernahme. Durch eine umfangreiche Due Diligence wollen sie möglichst viele unternehmerische, rechtliche…

Weiterlesen
Veröffentlicht am 9.08.2021 von Dr. Klaus Weigel

Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) ist am 1. Juli 2021 in Kraft getreten. Es enthält unter anderem Änderungen bezüglich der Corporate Governance in allen kapitalmarktorientierten Unternehmen, die Auswirkungen auf die künftige Auswahl der Aufsichtsratsmitglieder und damit die Zusammensetzung des Aufsichtsrats haben.

Weiterlesen
Veröffentlicht am 6.08.2021 von Dr. Klaus Weigel

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Urteil vom 27. November 2019 entschieden, dass entgegen der bisherigen Rechtsprechung bei einer nicht variablen Festvergütung keine unternehmerische Betätigung eines Aufsichtsrats oder Mitglieds von ähnlichen Aufsichtsgremien vorliegt. Der BFH folgte damit einem Urteil des EuGH vom 13. Juni 2019, nach dem ein Aufsichtsrat, der für Rechnung und unter Verantwortung…

Weiterlesen
Veröffentlicht am 5.07.2021 von Dr. Klaus Weigel

Die wichtigste Aufgabe von Aufsichtsräten (und vielen Beiräten) ist die Personalkompetenz. Es geht dabei um die Besetzung bzw. Abberufung von Vorstands- bzw. Geschäftsführungsmitgliedern, um die Ausgestaltung der Verträge und um die Verabschiedung einer Geschäftsordnung für das Leitungsgremium. Dabei hat der Aufsichtsrat vor allem immer wieder zu prüfen, ob die Anzahl der Vorstandsmitglieder, die personelle Zusammensetzung…

Weiterlesen