Anlässlich des 14-tägigen Livestream-Podcasts der Directors Academy war Dr. Klaus Weigel am 7. April 2022 Gesprächspartner von Rudolf Ruter. Thema des Gesprächs: die „richtige“ Besetzung von Aufsichtsgremien sowohl in Kapitalmarkt- als auch in nicht-börsennotierten Familienunternehmen und die Fehler, die dabei vermieden werden sollten.
Weiterlesen
In der Ausgabe „Unternehmensberater 2022“ des Magazins brandeins/thema gibt es unter dem Titel „Finden statt Suchen“ ein Portrait der Aktivitäten von Board Xperts. Den entsprechenden Beitrag können Sie hier herunterladen.
WeiterlesenAufsichtsräte in sogenannten kapitalmarktorientierten Unternehmen müssen seit dem 1. Januar 2022 einen Prüfungsausschuss einrichten. Dabei stellt sich die Frage, mit wie vielen Personen ein solcher Prüfungsausschuss besetzt sein muss. Das Gesetz enthält keine ausdrücklichen Bestimmungen zur erforderlichen Anzahl der Prüfungsausschussmitglieder. In der juristischen Literatur gehen die Meinungen über die Fragen auseinander, inwieweit für Ausschüsse eine…
WeiterlesenIn einer Studie von PwC und Intes aus dem Jahr 2020 setzten von den rund 250 befragten Familienunternehmen über 80 Prozent auf die Expertise eines Beirats oder Aufsichtsrats; zwanzig Jahre zuvor waren es nicht einmal 40 Prozent. Diese meist freiwilligen Gremien unterliegen keinerlei gesetzlichen Vorschriften und sind daher frei gestaltbar. Wie aber werden sie besetzt,…
WeiterlesenWie die Deutsche Beteiligungs AG in einer Auswertung der deutschen Management-Buy-outs (MBO) des Jahres 2021 feststellt, haben Finanzinvestoren in mittelständische Unternehmen 2021 so viel investiert wie nie zuvor. Das gilt sowohl für die Zahl als auch das Volumen der Transaktionen. So ist der Markt in den vergangenen fünf Jahren um durchschnittlich rund 13 Prozent jährlich…
Weiterlesen